Der modellbasierte Systemaufbau der Portale nutzt u.a. eine Modellierungsmethodik, die im europäischen Forschungsprojekt ProFIT MEFAS-FM entwickelt wurde.
Investition in Ihre Zukunft:
Der Gegenstand des in den Jahren 2009 bis 2011 durchgeführten Projektes MEFAS-FM war die Forschung nach einer ganzheitlichen, integrierten, formalisierten Modellierungsmethodik als Basis für die modellzentrierte Entwicklung von fachspezifischen Softwarelösungen im Bereich Facility Management. Dieses Projekt wurde durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Die Motivation des Projektes lag darin, dass nach dem Stand der Technik existierende Modellierungsmethoden weitgehend domänenübergreifend ausgerichtet sind. Werden diese zur Modellierung von Themenstellungen des Facility Management angewendet, müssen Facility Management domänen-inhärente Zusammenhänge mit einem nicht vertretbar hohen Aufwand immer wiederkehrend abgebildet werden.
Durch die im Projekt entwickelte neuartige, speziell auf das Facility Management ausgerichtete Modellierungsmethode, kann dieser Aufwand signifikant verringert werden, indem Konstrukte existierender Modellierungsmethoden mit Hilfe von Modelltransformation automatisiert erstellt werden.
Als Ergebnis können Modelle für IT-Lösungen deutlich schneller und individueller erstellt werden und die entstehenden Anwendungen werden gleichzeitiger pflegbarer und robuster.
Servalino verfügt über ein ausgereiftes Sicherheitskonzept mehr
Web-Dienste dritter Anbieter können nahtlos eingebunden werden mehr
Servalino verfügt über effektive Mechanismen zur systematischen Steuerung von Rechten und Zuständigkeiten der Nutzer mehr
Farbwahl nach Ihrem Wunsch, auch bei der Integration in Ihren Webauftritt mehr
Servalino ist vollständig webbasiert und erfordert keine Arbeitsplatzinstallation mehr
Servalino ermöglicht eine geführte, systematische Vorgangsbearbeitung unter Einbeziehung aller beteiligten Personen mehr